Auf einen Blick
- Grundversicherung (KVG) ist obligatorisch; Leistungen sind bei allen Kassen gleich.
- Sparen mit Hausarzt-/HMO-/Telmed-Modellen und höherer Franchise.
- Zusatzversicherung (VVG) bietet Erweiterungen (Privat/Semi-Privat, Alternativmedizin, Zahn).
- Prämien abhängig von Kanton, Altersgruppe, Modell und Franchise – jährlich vergleichen.
Krankenversicherung Schweiz: Ihr umfassender Ratgeber
Verstehen Sie das Schweizer Gesundheitssystem besser. Informieren Sie sich über die obligatorische Versicherung, vergleichen Sie Optionen und finden Sie die perfekte Versicherung für Ihre Bedürfnisse.
Das Schweizer Gesundheitssystem: Eine öffentlich-private Partnerschaft
Das Schweizer Gesundheitssystem verbindet universelle Versorgung mit privater Versicherung und garantiert allen Einwohnern eine hochwertige medizinische Versorgung. Das Verständnis seiner Funktionsweise ist der Schlüssel zu fundierten Entscheidungen über Ihre Gesundheitsversorgung.
Grundversicherung (KVG)
- Obligatorisch für alle Einwohner
- Standardisierte Leistungen
- Keine Diskriminierung erlaubt
Zusatzversicherung (VVG)
- Freiwillige Zusatzleistungen
- Flexible Versicherungspläne
- Gesundheitsprüfung erforderlich
Versicherungsmodelle erklärt
Standardmodell
Freie Arztwahl ohne Einschränkungen.
- Maximale Flexibilität
- Höhere Prämien
Hausarztmodell
Ihr Hausarzt ist erste Anlaufstelle.
- Prämienreduktion bis 15%
- Koordinierte Versorgung
HMO-Modell
Behandlung in Gesundheitszentren.
- Höchste Prämienreduktion (bis 25%)
- Integrierter Versorgungsansatz
Telmed-Modell
Erste Beratung per Telefon oder Video.
- Prämienreduktion bis 20%
- 24/7 medizinische Beratung
Versicherungskosten verstehen
Prämienkomponenten
- Monatliche Prämienzahlungen
- Jährliche Franchise (300-2500 CHF)
- 10% Selbstbehalt bis 700 CHF
Kostenreduktionsmöglichkeiten
- Wahl höherer Franchise
- Eingeschränkte Modellwahl
- Prämienverbilligung möglich
Wichtige Versicherungsanbieter
Große Versicherer
- CSS
- Helsana
- Swica
Regionale Anbieter
- Groupe Mutuel
- Assura
- KPT
Spezialanbieter
- Sanitas
- Concordia
- Visana
Häufig gestellte Fragen
Ist die Krankenversicherung in der Schweiz obligatorisch?
Ja, die Grundversicherung (KVG) ist für alle in der Schweiz wohnhaften Personen obligatorisch. Sie müssen innerhalb von 3 Monaten nach Ankunft oder Geburt eine Versicherung abschließen.
Wie lange habe ich Zeit, eine Krankenversicherung abzuschließen?
Sie haben 3 Monate Zeit nach Ihrer Ankunft in der Schweiz. Die Versicherung gilt rückwirkend ab dem Einreisedatum.
Kann ich meine ausländische Krankenversicherung in der Schweiz nutzen?
Generell nein, außer für temporäre Besucher aus EU/EFTA-Ländern mit einer Europäischen Krankenversicherungskarte (EHIC). Einwohner müssen eine Schweizer Versicherung abschließen.
Wie wähle ich zwischen verschiedenen Krankenversicherern?
Vergleichen Sie Prämien, Servicequalität und Zahlungsmodelle. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Sprachunterstützung und Online-Services. Unser KI-Rechner hilft Ihnen, die beste Option zu finden.
Bereit für Ihre perfekte Versicherung?
Vergleichen Sie alle Schweizer Krankenversicherer und erhalten Sie Expertenberatung. Sparen Sie Zeit und Geld mit unserem kostenlosen Service.